Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nut­zung unserer Webseite sowie der darauf angebotenen Services. Die Praxis Dr. Bergmann (nachfolgend Praxis) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvor­schriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name, Adres­se, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.

1. Verantwortliche und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die

Dr. med. Arnfin Bergmann
Müller-Gnadenegg-Weg 2b
86633 Neuburg/Donau
E-Mail: team@neuropsy.de

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@neuropsy.de

2. Informatorische Nutzung

Sofern Sie unsere Webseite rein informatorisch nutzen, sich weder anmelden, registrieren, noch in Kontakt zu uns treten, werden ausschließlich die im Folgenden genannten Daten über den Zugriff auf die Webseite oder den Abruf einer Datei in einer Protokolldatei erhoben, gespeichert und verar­beitet:

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau) und die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewähr­leisten sowie um die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. und f DSGVO). Darüber hin­aus werden diese Daten lediglich für interne statistische Zwecke sowie zur Verbesserung des Angebots ausgewertet (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und anschließend gelöscht. Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

3. Weitergehende Nutzung

Im Fall Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail erheben, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:

Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und anschließend gelöscht, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung auch nicht an Dritte weitergegeben.

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte übermitteln. Etwas anderes gilt nur, soweit hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).

Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie IT-Dienstleistern und Rechenzentren. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Die Dienstleister sind streng an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder eine Ver­arbeitung außerhalb des bestehenden Auftrags­verhältnisses durch die Dienstleister erfolgt nicht.

5. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber der oben genannten Verantwortlichen folgende Rechte:

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Entsprechende Begehren sind zu richten an

Dr. med. Arnfin Bergmann
Müller-Gnadenegg-Weg 2b
86633 Neuburg/Donau
E-Mail: datenschutz@neuropsy.de

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichts­behörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat/Bundesland Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeits­platzes, des Orts des mutmaßlichen Verstoßes oder des Sitzes der Praxis (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach) über eine Ihres Erachtens unzulässige Datenverarbeitung einzureichen.

6. Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Tech­nologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheits­maßnah­men, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstän­digen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicher­heitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Daten­schutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Daten­schutzerklärung kann jederzeit hier von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.