Nicht gemeint ist die normale Vergeßlichkeit, die im Alter auch höher sein darf als in jungen Jahren. In Zweifelsfällen läßt sich durch eine psychologische Testung feststellen ob wirklich eine über die Altersnorm hinausgehende Vergeßlichkeit vorliegt.
Auch junge Menschen können an einer Demenz leiden, z. B. nach einer Hirnverletzung oder bei bestimmten seltenen Hirnerkrankungen. Am häufigsten kommt sie aber in höherem Lebensalter vor.
Häufigste und bekannteste Ursache der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit; an zweiter Stelle stehen Hirndurchblutungsstörungen ("Verkalkung").
Auch andere Erkrankungen können ähnliche Symptome verursachen, z. B. Hormon- oder Stoffwechselstörungen, Vitaminmangel, Alkoholsucht, erhöhter Hirnwasserdruck.